So sieht ein perfektes LinkedIn-Karussell aus

Mit Videos und Umfragen gehören Karussells (die sogenannten „Document-Posts“) zu den reichweitenstärksten Formaten bei LinkedIn. In seinem aktuellen Algorithmus-Report ist Richard van der Blom den Kriterien für einen guten Document-Post auf den Grund gegangen – die wichtigsten Punkte stelle ich hier für Sie zusammen:

  • Ein ideales Karussell umfasst acht bis zwölf Seiten mit einem maximal 100 Zeichen langen Einführungstext.
  • Die erste Seite ist Ihre einzige Chance, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Am erfolgreichsten ist hier die Kombination aus Bild und Teaser-Text.
  • Reine Text-Karussells performen 25 Prozent besser als andere Varianten (da die Leser*innen sich dabei durch das komplette Karussell wischen).
  • Denn: Der Algorithmus erfasst, ob ein Karussell bis zum Ende angesehen wurde – ist das nicht der Fall, wird Ihr Post mit reduzierter Reichweite bestraft.
  • Auch wenn ein Karussell-Post letztlich nichts anderes als ein mehrseitiges PDF ist: Vollgeschriebene DIN A4-Seiten haben hier nichts zu suchen. (72 % der Nutzenden nutzen LinkedIn auf dem Smartphone oder Tablet.)
  • Auf die letzte Seite gehört ein Call to Action.

Und meiner lautet hier: Sie wollen keine News zum LinkedIn-Algorithmus mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gleich rechts dieses Blog und lassen Sie sich einmal im Monat kostenlos über die Neuigkeiten aus der LinkedIn-Welt informieren!

Kategorien: LinkedIn: Beiträge & Artikel

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Vorheriger Beitrag
Gelangweilt vom eigenen LinkedIn-Feed?