Neues vom LinkedIn-Algorithmus (10/2024)

Acht Monate nach Erscheinen des LinkedIn-Algorithmus-Reports 2024 hat Richard von der Blom in dieser Woche ein Update veröffentlicht. Dafür haben er und sein Team mehr als 600.000 LinkedIn-Posts analysiert. Ich habe den Report erworben und fasse hier die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammen.

Dos and Don’ts für das persönliche Profil bei LinkedIn

  • Reine Textbeiträge sollten 600 bis 1.200 Zeichen lang und gut strukturiert sein. Besonders wichtig ist ein starker Aufhänger, der zum Weiterlesen einlädt.
  • Aus Text mit Bild bestehende Beiträge sind dann am erfolgreichsten, wenn der Text 900 bis 1.500 Zeichen lang ist und drei bis fünf Bilder enthalten sind. Besonders beliebt sind Selfies, Infografiken und Flussdiagramme.
  • Document-Posts (Karussells) performen am besten, wenn sie aus sechs bis zwölf Seiten bestehen, pro Seite maximal 50 Wörter enthalten und echten Nutzwert haben.
  • Hochformatige Videos verzeichnen den geringsten Reichweitenverlust von allen Formaten. Insgesamt ist aber die Reichweite sämtlicher Formate gesunken.

Dos and Don’ts für die Veröffentlichung von Beiträgen bei LinkedIn

  • Für den größten Erfolg sollten Sie mindestens zweimal pro Woche posten, am besten von Dienstag bis Donnerstag.
  • Am besten performen Beiträge, die zwischen 8 und 10 Uhr morgens veröffentlicht werden.
  • Mehr als ein Post pro Tag schadet der Reichweite.
  • Wer in den ersten zwei Stunden auf die eingehenden Kommentare reagiert, verschafft seiner Reichweite einen spürbaren Boost.
  • Beiträge zu Trendthemen und das Markieren von Personen oder Unternehmen (@Mentions) werden vom Algorithmus mit größerer Reichweite belohnt.
  • Die Hashtags bleiben, haben aber keinen Einfluss auf die Performance eines Beitrags.

Was es sonst noch zu wissen gibt

  • Für die massiv gesunkene Reichweiten auf LinkedIn ist die Flut an KI-generierten Inhalten verantwortlich. Nutzende erleben weniger Authentizität und persönliche Interaktion, was insgesamt zu einem geringeren Engagement führt.
  • Je mehr Zeit Sie damit verbringen, mit anderen zu interagieren, desto mehr Reichweite verschafft LinkedIn Ihren Inhalten.

In diesem Sinne: Wie sieht Ihre Interaktion mit diesem Beitrag aus? 😉

Kategorien:
AllgemeinHintergründiges

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Vorheriger Beitrag
Statt Visitenkarte: QR-Code bei LinkedIn
Nächster Beitrag
Video-Tipps für Linkedin