LinkedIn-Profil mit dem Reisepass verifizieren

Was Facebook, Instagram und X (vormals Twitter) sich bezahlen lassen, ist bei Linkedin kostenlos: die Verifikation des eigenen Profils. Damit können Sie nachweisen, dass Sie tatsächlich die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Wer keinen Arbeitgeber und keinen US-amerikanischen Ausweis hat, ging in Sachen Verifikation bisher allerdings leer aus. Jetzt ist es jedoch möglich, sein LinkedIn-Profil mithilfe eines NFC-fähigen Reisepasses zu verifizieren – das dauert nur wenige Minuten und geht so:

  • Prüfen Sie, ob Ihr Reisepass NFC-fähig ist. Sie erkennen die NFC-Kompatibilität an dem biometrischen Symbol auf der Vorderseite:
  • Prüfen Sie, ob der Name in Ihrem Profil mit den Namen in Ihrem Reisepass übereinstimmt. Laut LinkedIn ist das die Voraussetzung für eine erfolgreiche Verifikation – ich habe mein Profil jedoch auch mit einem Zweitnamen im Ausweis verifizieren können, der in meinem Linkedin-Profil nicht genannt wird.
  • Klicken Sie im Header Ihres Profils auf den Button „Mehr“, wählen Sie „Über dieses Profil“ und klicken Sie hier auf „Verifiziert werden“.
  • Nun erscheint ein QR-Code. Wenn Sie diesen scannen, werden Sie Schritt für Schritt durch den Verifizierungsvorgang geleitet: Sie bestätigen die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen, fotografieren Ihren Reisepass, scannen den NFC-Chip mithilfe Ihres Smartphones und nehmen drei Fotos von sich selbst auf.

Und schon erscheint das kleine Schild-Symbol neben Ihrem Namen (siehe Bild ganz oben). Es dauert wirklich nur wenige Minuten – probieren Sie es gleich mal aus!

(Dieser Tipp war spannend für Sie? Dann abonnieren Sie gleich rechts dieses Blog und verpassen Sie künftig keine Neuigkeiten aus der XING- und LinkedIn-Welt mehr!)

Kategorien:
LinkedIn: ProfilPrivatsphäre

4 Kommentare. Leave new

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Vorheriger Beitrag
Jetzt ihr LinkedIn-Profilvideo retten!
Nächster Beitrag
Neu bei XING: „Stellt ein“-Badge für die Personalsuche