LinkedIn-Banner-Slideshow: Best Practices

Seit einiger Zeit bietet LinkedIn seinen zahlenden Mitgliedern die Möglichkeit, das eigene Profil mit einer Slideshow (statt nur mit einem statischen Banner) auszustatten. Ich habe mich auf die Suche nach Musterbeispielen gemacht und präsentiere hier meine Ergebnisse – wer hat weitere Beispiele, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum?

Wofür lässt sich die Slideshow nutzen?

Die LinkedIn-Banner-Slideshow bietet jede Menge kreative Möglichkeiten, sich oder das eigene Business visuell in Szene zu setzen:

    1. Stellen Sie Ihre verschiedenen beruflichen Rollen und Facetten dar, zum Beispiel „Beraterin – Speakerin – Autorin“.
    2. Präsentieren Sie Ihre Leistungen und Services, damit Interessent*innen direkt erkennen, wie Sie helfen können.
    3. Zeigen Sie Ihr Portfolio mit konkreten Arbeitsbeispielen, Designs, Kampagnen oder Projektergebnissen.
    4. Teilen Sie Ihr Wissen in Form von kurzen Tipps, Methoden oder Mini-Lerneinheiten – ideal zur Positionierung als Expert*in.
    5. Zeigen Sie Testimonials und Kundenstimmen, die Ihre Arbeit und Ihre Wirkung bestätigen.
    6. Stellen Sie Referenzen oder Kundenlogos dar, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.
    7. Zeigen Sie „Before/After“-Beispiele, um den konkreten Mehrwert Ihrer Arbeit visuell darzustellen.
    8. Bewerben Sie bevorstehende Events, Webinare oder Vorträge – zum Beispiel als Countdown oder mit Handlungsaufforderung.
    9. Teasern Sie aktuelle Kampagnen oder zeitlich begrenzte Aktionen an, um Interesse zu wecken.
    10. Präsentieren Sie offene Stellen oder Karrierechancen und geben Sie potenziellen Bewerber*innen einen Einblick in Ihr Unternehmen.
    11. Geben Sie Einblicke in Ihre Unternehmenskultur – etwa durch Impressionen aus dem Arbeitsalltag oder von Teamevents.
    12. Teilen Sie persönliche Leidenschaften oder Interessen außerhalb des Berufs, um sich auch menschlich nahbar zu zeigen.
    13. Zeigen Sie humorvolle oder ungewöhnliche Fakten über sich – das schafft Sympathie und bleibt im Gedächtnis.

    Ich bin gespannt auf weitere Use Cases und Slideshow-Beispiele!

    Kategorien: LinkedIn: Profil

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Fill out this field
    Fill out this field
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    You need to agree with the terms to proceed

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

    Vorheriger Beitrag
    Der LinkedIn-Video-Feed ist weg – Was jetzt?
    Nächster Beitrag
    LinkedIn-Unternehmensseiten: überraschende Erkenntnisse aus 40 Seiten Studie